Logbuch

13.-15.03.2025
FoSSASIA in Bangkok, Thailand
  • Nadine hält einen Vortrag über „Freedom of Choice – How Matrix Enables Interoperability and a Better Chat Experience“ auf der FOSSASIA, welcher vorausichtlich am 14.03. um 15:20 (UTC+7) auch online zu sehen sein wird.
03.02.-12.03.2025
Workretreat auf der 2.Workation-Nation auf Koh Pahnagan, Thailand
  • Schärfen der Usecases
  • Prüfung unterschiedlicher Finanzierungsoptionen
  • Update des Backlogs
31.01.-02.02.2025
FOSDEM
  • Polychat hostet auf dem Barcamp des Matrix Fringe Events eine Gesprächsrunde zum Thema Open Source Communities und Funding.
  • Nadine vertritt Polychat als Matrix Projekt am Stand der Matrix Foundation.
  • Yan hostet den Matrix Dev Room.
27.-30.12.2024
Chaos Communication Congress (38c3)
  • Polychat ist Teil der Matrix Assembly.
  • Gespräche werden geführt, Kontakte werden gemacht, Sticker werden verteilt.
19.-22.09.2024
1. Matrix Conference / Matrix Community Days – Berlin 2025
  • Nadine und Yan sind Teil des Matrix-Conf-Organisations-Teams.
  • Polychat hostet eine Session auf dem Barcamp um sich mit anderen Interoperabilitäts-Projekten auszutauschen.
  • Nadine hält einen Vortrag über „Polychat – Interoperabilität für Alle“ (leider nicht recorded) mit besonderem Augenmerk auf die sozialen Auswirkungen der Walled-Garden-Kommunikationsmodelle.
19.08.-01.09.2024
Workretreat auf der 1.Workation-Nation in Krems, Österreich
  • Debugging des Prototypes
  • Schärfen der Usecases
  • Update des Interfaces
05.03.2024
134. Netzpolitischen Abend der digitalen gesellschaft
01.03.2024
PrototypeFund Demo Day
  • Polychat ist mit Nadine im all-female Panel „Resist: Unabhängige Infrastrukturen für die Zivilgesellschaft“ vertreten.
  • Die „The Revolution will not be centralised!“ Hoodies feiern Premiere.
  • Der Event markiert das Ende der Förderphase durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BmBF). Herzlichen Dank an den Prototypfund, die Projektleitung, die Coaches, allen Ansprechpartner:innen beim Projektträger (DLR) und natürlich unserer Community und all unseren Unterstützer:innen. ❤️
Februar 2024
  • Polychat wird Mitglied der Matrix Foundation
    #putyourmoneywhereyourmouthis
02.-04.02.2024
FOSDEM
  • Wir halten eine Workshop auf dem Matrix Barcamp ab.
  • Wir sind während der FOSDEM als Matrix Projekt am Stand der Matrix Foundation vertreten.
  • Veröffentlichung des Polychat Sourcecode on github.com/polychatproject
11.-21.01.2024
Workretreat Rügen (Ostsee)
  • Polychat ist geboren 🎉🚀💥🤟
  • Der erste funktionierende Testchat verknüpft Telegram und WhatsApp.
  • Erstellen und Einladen über eine WebApp möglich.
27.-30.12.2023
Chaos Communication Congress (37c3)
  • Polychat nimmt als Teil der Matrix Assembly teil.
  • Nadine hält eine Präsentation (self-organised-session) auf Bühne H.
  • Unsere „The Revolution will not be centralised!“ Sticker feiern Premiere.
10.11.2023
„Digitalisierung im ehrenamt“ FachGespräch im Bundestag
  • Nadine wird als Spezialistin in den Panel eingeladen.
  • Wir stellen Polychat und sein Potenzial für Ehrenamtliche vor.
  • Wir diskutieren nachhaltige Finanzierungsmöglichkeiten von open source Projekten.
21.-24.09.2023
Matrix Community Summit
  • Nadine eröffnet die Konferenz mit einem 30 minütigen Talk über Polychat, Interoperability und Usability.
  • Nadine wird für den „Matrix Salon“ Podcast interviewed.
31.08.2023
Beginn der 14. Prototypfund förderphase
  • Wir wurden angenommen 😀 … Polychat wird die kommenden 6 Monate vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BmBF) gefördert.
15.-18.08.2023
Chaos Communication Camp
  • Polychat nimmt als Teil der Matrix Assembly teil.
  • Wir haben ein Logo und geben unsere ersten Visitenkarten (noch per Hand im Copyshop geschnitten) aus. 🙂
31.03.2023
Förderantrag Prototypfund
  • Wir pitchen Polychat für die 14. Förderrunde
August – Oktober 2022
  • Erste Tests mit exisitierenden Matrix-Brücken (sowohl im Puppet- als auch im Relay-Modus).
03.-10.06.2022
Workretreat mallorca
  • Erste Konkretisierung der Idee und Konzeptionierung einer möglichen technischen Umsetzung.
  • Der Name „Polychat“ wird gefunden.